Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einladungen zur Kommunion

Entdecken Sie jetzt die UNICEF Einladungskarten zur Kommunion und helfen Sie mit dem Kauf weltweit Kindern in Not.

Wann verschickt man Einladungen zur Kommunion?

Wenn Sie vorher keine Save-the-date Information bezüglich der Kommunionsfeier an Ihre Gäste verschickt haben, ist der Jahresanfang ein guter Zeitpunkt, um Kommunionseinladungen zur Kommunionsfeier zu verschicken.

Was sollte auf der Einladungskarte zur Kommunion stehen?

Auf der Kommunionseinladung dürfen die wichtigen Eckdaten der Kommunionsfeier nicht fehlen: Datum, Uhrzeit, Ort und wo die Feierlichkeiten fortgesetzt werden. Auch die Bitte um eine Antwort zur Planung der Gästezahl zur Kommunionsfeier kann sinnvoll sein.

Wen lädt man zur Kommunion des Kindes ein?

Entscheiden Sie zusammen mit dem Kommunionkind, wen Sie zur Erstkommunion und Kommunionsfeier einladen. Neben der Verwandtschaft kann eine gute Freundin oder ein Freund im Alter des Kommunionkinds ein wertvoller Wegbegleiter an diesem aufregenden Tag sein.

Wie lange dauert die Lieferung der Einladungskarten zur Kommunion bei UNICEF?

Ist die personalisierte Kommunionseinladung fertig gestaltet und bestellt, dauert es in der Regel 1 bis 3 Werktage, bis die Karten gedruckt und versandfertig sind. Dann werden die selbst gestalteten Postkarten oder Klappkarten an Ihre Wunschadresse geliefert. Die Zustellung kann bereits ab dem nächsten Tag erfolgen, hängt jedoch vom Versandaufkommen ab. Sie erhalten eine Sendungsverfolgungsnummer. Rechnen Sie also am besten mit einer guten Woche von der Bestellung bis zur Lieferung der Einladungskarten zur Kommunionsfeier zu Ihnen nach Hause.

Einladungskarten zur Kommunion online gestalten

Die Erstkommunion ist meistens eines der ersten größeren Feste, bei denen Ihr Kommunionskind im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht. Zu diesem größeren Fest gehört auch eine Kommunionseinladung an die Gäste, die einstimmt und wichtige Informationen für den Tag und die Feier der Erstkommunion gibt. Nach der offiziellen Kommunionsfeier mit dem Kommunionkind und den Eingeladenen in der Kirche gibt es oft ein gemeinsames Festessen oder eine Feier mit Familie und Freunden, um das besondere Ereignis der Kommunion zu feiern. Dabei werden Kommunionsgeschenke überreicht und das Kommunionkind wird von allen Gästen beglückwünscht. Halten Sie diese Momente in Fotos fest und nutzen Sie nach der Erstkommunionsfeier die Möglichkeit mit einer passenden Dankeskarte zur Kommunion an das Fest zu erinnern, verbunden mit einem Dank an Gäste und Gratulanten auf einer Karte zusammenzustellen und zu versenden.

Einladungskarten Kommunion online gestalten – so einfach klappt’s

Eine Kommunionseinladung will sorgfältig gewählt sein. Gestalten Sie Ihre Einladungen zur Kommunion bequem und schnell online am PC oder direkt am Handy ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorstellungen.

  • Format: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Formaten für Ihre Einladungskarte zur Kommunion:
    • Flache Karte (Postkarte oder weißer Hintergrund)
    • Klappkarte
    • Doppelklappkarte mit besonders viel Platz für Texte und Fotos.
  • Persönliche Gestaltung: Die folgenden Gestaltungsmöglichkeiten machen Ihre Karten zur Kommunion individuell und verleihen Persönlichkeit:
    • Moderne Designs oder Karten mit Symbolen der Kommunion wie z.B. Tauben, Zweige oder Kirche
    • Ein herzlicher personalisierter Einladungstext auf der Innenseite der Einladung
    • Ein Spruch des angehenden Kommunionkindes
    • Schöne Fotos des Kommunionkindes
  • Papierauswahl: Die FSC-zertifizierten Papiersorten Ihrer Einladungskarte können Sie ganz individuell auswählen, damit Ihre Kommunionskarten ein absoluter Hingucker werden. Wählen Sie zwischen:
    • Schimmerndem Perlmuttpapier
    • Elegantem Strukturpapier
    • Umweltfreundlichem ECO-Papier

So machen Sie die Karten zur Kommunion zu einer ganz persönlichen Kreation, die Familie, Freunde und nicht zuletzt Sie selbst auch später noch als Erinnerungsstück gern zur Hand nehmen werden.

Kommunion: Einladungskarten gestalten mit zauberhaften Vorlagen

Das Gestaltungstool von UNICEF macht es Ihnen leicht, die Kommunionseinladungskarte von einer zauberhaften Vorlage in Ihre eigene Kreation zu verwandeln. So einfach gehts:

  • Designauswahl: Wählen Sie aus unseren liebevoll gestalteten Designvorlagen Ihren Favoriten für die Kommunionseinladungen aus. Die Designs unserer Einladungen zeigen überwiegend folgende zur Kommunion passende Motive:
    • Tauben
    • Schiffchen
    • Blumen und florale Motive
    • Moderne Schriftzüge
  • Einladungstext: In den Vorlagen finden Sie einen Einladungstext der Karte, den Sie auf Ihren Bedarf abwandeln oder im Gestaltungstool vollständig verändern können. 

So werden die Einladungen so zauberhaft, wie das Kommunionkind selbst. Schauen Sie sich auch die passende Dankeskarte zur Einladung für die Danksagung nach der Kommunionsfeier an.

Mit Einladungskarten zur Kommunion von UNICEF Kindern in Not helfen

Eine Kommunionseinladung von UNICEF ist in vielerlei Hinsicht eine gute Wahl:

  • Ihre Unterstützung: Mit dem Kauf einer Kommunionskarte von UNICEF unterstützen Sie unseren Einsatz für Kinder, deren Leben in Krisenregionen von Hunger und Not geprägt ist. Ihre Entscheidung für UNICEF-Grußkarten für Ihre Dankeskarte zur Erstkommunion ist daher eine große Hilfe, die viele Kinder auf dieser Welt erreicht.

Tun Sie etwas Gutes und verschicken Sie zur Erstkommunion persönlich gestaltete Einladungskarten und Dankeskarten. Mit jeder Karte und jedem Umschlag unterstützen Sie die UNICEF-Arbeit für Kinder in Not. Sie versenden damit gleich zwei gute Botschaften zur Kommunion auf einmal.

Grußkarten für alle Anlässe im UNICEF-Grußkartenshop bestellen

Mit Hilfe der ganz persönlichen Gestaltung eignen sich die personalisierbaren UNICEF-Karten, mit denen Sie gleichzeitig Gutes tun, für viele verschiedene Anlässe:

  • Weihnachtskarten selbst gestalten
  • Geburtskarten & Babykarten selbst gestalten
  • Taufkarten selbst gestalten
  • Kommunionskarten selbst gestalten
  • Konfirmationskarten selbst gestalten
  • Einschulungskarten selbst gestalten
  • Trauerkarten Danksagung selbst gestalten

Alle Themen, zu denen UNICEF-Karten selbst gestaltet werden können mit tollen Designvorlagen in verschiedenen Stilrichtungen, finden Sie auf der Startseite unseres Grußkartenshops unter „Grußkarten selbst gestalten“. 

Klassische Grußkarten mit tollen fertigen Designs, die Sie per Hand auf weißen Innenseiten mit Ihrer Botschaft beschreiben können, erhalten Sie ebenfalls in unserem online Grußkartenshop in unterschiedlichsten Formaten:

  • Klappkarten
  • Postkarten
  • Mini-Karten
  • Aufstellkarten 

Ganzjährig können Sie mit Glückwunschkarten zum Geburtstag gratulieren. Auch wenn der Anlass traurig ist, Sie aber mit einer Grußkarte kondolieren wollen, dann können Sie Beileidskarten bestellen, mit denen Sie den Hinterbliebenen Trost und Hilfe zugleich spenden. Dankeskarten zu verschiedenen Anlässen bietet der UNICEF-Grußkartenshop ebenfalls an und natürlich wundervolle Weihnachtskarten. Stöbern Sie in der herrlichen Kollektion unserer Papeterie und wählen Sie ein Grußkartenset aus. Die Karten – mit oder ohne Veredelung – gibt es in der praktischen Vorratspackung mit 10 Grußkarten in mehreren Motiven und mit Briefumschlägen. So haben Sie für Ihre Botschaften immer eine passende Karte zur Hand.