Kommunionskarten
Häufig gestellte Fragen zu Kommunionskarten gestalten
Was sollte man bei der Gestaltung von Kommunionskarten beachten?
Wie kann man die Kommunionskarten selbst gestalten?
Welche Sprüche sollten auf Kommunionskarten stehen?
Diese Sprüche können natürlich angepasst oder ergänzt werden, um die persönliche Note zu verstärken.
Wie lange dauert die Lieferung der bestellten Kommunionskarten bei UNICEF?
Wie viele Kommunionskarten sollte man bestellen?
Persönliche Karten zur Kommunion Ihres Kindes selbst gestalten
Die Erstkommunion ist meistens eines der ersten größeren Feste, bei denen Ihr
Kind im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht. Zu diesem größeren Fest gehört
auch eine Kommunionseinladung an die Gäste, die einstimmt und wichtige
Informationen für den Tag der Erstkommunion gibt. Nach der offiziellen
Kommunionsfeier mit dem Kommunionkind und den Eingeladenen gibt es oft ein
gemeinsames Festessen oder eine Feier mit Familie und Freunden, um das
besondere Ereignis zu feiern. Dabei werden Geschenke überreicht und das
Kommunionkind wird von allen Gästen beglückwünscht. Halten Sie diese Momente
der Feierlichkeit in Bildern fest und nutzen Sie nach der Erstkommunionsfeier
die Möglichkeit mit einer passenden Danksagungskarte zur Erstkommunion die
Erinnerungen an den Tag, verbunden mit einem Dank an Gäste und Gratulanten,
auf einer Karte zusammenzustellen und zu versenden.
Hochwertige Kommunionskarten mit und ohne Veredelung bei UNICEF bestellen
Kommunionskarten als Kommunionseinladung oder Danksagungskarten sind bei UNICEF schon in der Standardausführung hochwertig und schön. Mit der Wahl einer besonderen Papiersorte, wie beispielsweise dem Perlmuttpapier, das der Kommunionskarte besonderen Schimmer verleiht, oder aber einer Veredelung aus mattem oder hochglänzendem Lack stechen die Kommunionskarten als auch Danksagungskarten noch mehr heraus. Die Veredelung kann sowohl nur auf den Außenseiten der Kommunionskarte aufgetragen werden, oder auch auf den Innenseiten für eine besonders schöne Bildwirkung.
Kommunionskarten online selbst gestalten und personalisieren – so einfach klappt’s
Bei UNICEF gibt es für Kommunionskarten viele verschiedene Designvorlagen. Wählen Sie eine Kartenvorlage in einem Stil, der auch Ihrem Kind gut gefällt. Auch wird es dem Kommunionskind sicher Spaß machen bei der Wahl des Formats, der Papiersorte, der Fotos, der Schriftarten für Texte auf den Kommunionkarten, Danksagungskarten und der Umschläge mitzuentscheiden. Sie können sowohl die Außenseiten als auch die Innenseiten der Kommunionskarten, wenn es Klappkarten sind, personalisieren und mit eigenen Fotos und Texten versehen. Bei flachen Kommunionkarten stehen die Vorderseite und die Rückseite für Ihre Gestaltung zur Verfügung. Auch hier lassen sich alle wichtigen Informationen für die Kommunionsfeier unterbringen.
Mit Kommunionskarten von UNICEF etwas für Kinder in Not tun
Eine UNICEF-Kommunionskarte ist eine sehr gute Idee und weit mehr als eine
persönliche Einladung. Sie zeigt, dass Sie sich verantwortlich fühlen für Ihr
eigenes Kind und auch für das Wohlergehen anderer Kinder. Denn mit der Wahl
der UNICEF-Kommunionskarte für Ihr Kommunionskind und die Feierlichkeiten
unterstützen Sie unseren Einsatz für Kinder, deren Leben in Krisenregionen von
Hunger und Not geprägt ist. In mehr als 190 Ländern und seit mehr als 70
Jahren gilt unser Engagement der Verbesserung ihrer Lebenssituation. Erfahren
Sie, wie UNICEF arbeitet und wie Ihre Spenden das Leben von Kindern verbessern. Ihre Entscheidung für UNICEF-Grußkarten für Ihre Dankeskarte zur
Erstkommunion ist daher eine große Hilfe, die viele Kinder auf dieser Welt
erreicht. Tun Sie etwas Gutes und verschicken Sie zur Erstkommunion persönlich
gestaltete Einladungskarten und Dankeskarten. Mit jeder Karte und jedem
Umschlag unterstützen Sie die UNICEF-Arbeit für Kinder in Not. Sie versenden
damit gleich zwei gute Botschaften zur Kommunion auf einmal.
Grußkarten für alle Anlässe im UNICEF-Grußkartenshop bestellen
Ob Weihnachtskarten gestalten, Geburtskarten gestalten, für die Taufe eine Einladung gestalten, Einschulungskarten gestalten, Hochzeitskarten gestalten oder eine Danksagung-Trauerkarte gestalten – dank der ganz persönlichen Gestaltung eignen sich die
personalisierbaren UNICEF-Karten, mit denen Sie gleichzeitig Gutes tun, für
viele verschiedene Anlässe. Unter der Rubrik "Karten selbst gestalten" finden Sie alle Anlässe, zu denen Sie mit UNICEF eine Grußkarte selbst
gestalten können mit einer umfangreichen Designauswahl und können dabei sogar
die Papiersorte wählen. Klassische Grußkarten, ob Postkarten oder Klappkarten,
mit tollen fertigen Designs können Sie in unserem Grußkarten-Shop bestellen. Wollen Sie allen Ihren Freunden mit einer Karte zum Geburtstag
gratulieren, dann bestellen Sie doch eines unserer Geburtstagskarten-Sets mit
unterschiedlichen Motiven, damit Sie immer eine Geburtstagskarte zur Hand haben. Auch wenn der Anlass traurig ist, Sie aber Trost spenden
wollen mit einer Karte, dann bieten Sie mit den Trauerkarten Trost und Hilfe zugleich an. Dankeskarten zu verschiedenen Anlässen bietet der UNICEF-Grußkartenshop ebenfalls an.
Stöbern Sie in den herrlichen Blumenmotiven und wählen Sie ein Grußkartenset
aus. Sie sind etwas für all die Menschen, die gerne per Hand geschriebene
Grüße versenden. Die Karten gibt es in der praktischen Vorratspackung mit 10
Grußkarten in mehreren Motiven und mit Umschlägen. So haben Sie immer eine
passende Karte zur Hand.