Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

🎁 Neu zur Winterkollektion: Bis 12.10. gratis Anhänger bei jeder Bestellung (außer bei gestaltbaren Produkten)

Spiele für den Kindergeburtstag: Die besten Ideen für drinnen und draußen
Spiele für den Kindergeburtstag: Die besten Ideen für drinnen und draußen
Ein gelungener Kindergeburtstag braucht vor allem eines: richtig gute Geburtstagsspiele! Egal ob bei Sonne oder Regen, drinnen oder draußen – hier finden Sie die schönsten Spielideen für Kindergeburtstage und jede Menge Spaß für das Geburtstagskind und seine kleinen Gäste.

Kinderspiele zum Geburtstag: Klassiker neu entdecken ohne Wettbewerbsdruck 

Beliebte Kindergeburtstagsspiele wie Sackhüpfen, Topfschlagen, Stopptanz oder Eierlaufen gehören einfach dazu. Sie bringen Bewegung in die Party, fördern die Koordination und machen allen Mitspielern großen Spaß. Jedoch sind viele von ihnen nicht mehr zeitgemäß, denn wir sind der Meinung, dass Spiele für Kinder nicht im Zeichen von Wettbewerb und Gewinnen stehen sollten und oftmals auch zu viele Süßigkeiten enthalten. 

Entdecken Sie unsere Neuinterpretationen der klassischen Kinderspiele, die als nicht-wettbewerbsorientierte Varianten, die wichtige soziale Fähigkeiten wie Kooperation, Rücksichtnahme und gegenseitige Unterstützung fördern. Kinder erleben dabei, dass Spaß, Bewegung und Miteinander im Vordergrund stehen können – ohne Leistungsdruck oder Vergleiche.

Kindergeburtstag Spiele drinnen: Wenn das Wetter nicht mitspielt 

Manchmal muss die Party nach drinnen verlegt werden. Hier bieten sich lustige Geburtstagsspiele für drinnen an. Sie bringen Spannung und Action in die Wohnung – natürlich können Sie bei gutem Wetter auch draußen gespielt werden: 

Indoor Kindergeburtstagsspiele kurz erklärt

  • Topfschlagen: Einem Kind werden die Augen verbunden. Mit einem Löffel sucht es auf allen Vieren einen versteckten Topf und darf das darunterliegende Geschenk oder den gesunden Snack behalten.
  • Stopptanz: Die Kinder tanzen zur Musik. Wird die Musik gestoppt, müssen alle sofort erstarren. Kinder, die sich „bewegt“ haben, lösen einfach eine kleine, lustige Aufgabe:
    • eine Tierpose einnehmen
    • ein lustiges Geräusch machen
    • einen Freund antippen und Kompliment sagen 
    Danach geht es für alle sofort weiter – kein Ausscheiden!
  • „Snack-Überraschung auspacken“ – die gesunde Variante zu „Schokolade auspacken“
    • Die Kinder sitzen im Kreis. Die eingepackte „Snack-Überraschung“ liegt in der Mitte. Es wird reihum gewürfelt.
    • Wer eine Sechs würfelt, zieht schnell Mütze, Schal und ggf. Handschuhe an und beginnt, das Päckchen vorsichtig Schicht für Schicht mit dem Besteck auszupacken.
    • Währenddessen würfeln die anderen weiter. Sobald die nächste Person eine Sechs würfelt, wird gewechselt.
    • Ist das Paket ausgepackt, wird der Snack geteilt und gemeinsam gegessen – es gibt keinen Gewinner oder Verlierer, sondern ein geteiltes Erfolgserlebnis.
  • Reise nach Jerusalem – Variante ohne Wettbewerbscharakter: Es werden nicht nach und nach Stühle entfernt, sondern es bleiben alle im Spiel. Wenn die Musik stoppt, findet jede*r einen Platz – wer keinen Stuhl erwischt, bekommt eine kleine lustige Aufgabe (z. B. Tierlaut, Grimasse, kleiner Tanz) und darf danach sofort weiterspielen. Ziel ist Spaß an Bewegung und kleinen Aufgaben statt Ausscheiden.
  • Indoor Schatzsuche: Kleine Hinweise führen die Kinder durch die Wohnung bis zum versteckten Schatz voller gesunder Snacks.

Kindergeburtstag Spiele draußen: Bewegung und Abenteuer im Freien 

Bei schönem Wetter wird draußen gefeiert! Hier bietet sich eine spannende Schnitzeljagd oder Staffellauf mit Aufgaben an. Auch beliebt ist Sackhüpfen als Teamspiel, eine aufregende Schatzsuche oder Eierlaufen im Garten. Ein Hindernislauf oder auch kleine Parcours machen draußen besonders viel Spaß, fördern die Bewegung und sorgen für lachende Gesichter.

So funktionieren die Outdoor Kindergeburtstagspiele

  • Schnitzeljagd: Kinder folgen versteckten Hinweisen oder Markierungen, um gemeinsam ein Ziel oder einen Schatz zu finden.
  • Schatzsuche: Kinder lösen Rätsel oder erfüllen Aufgaben, um Stück für Stück den Ort eines versteckten Schatzes zu finden. Lesen Sie weitere Infos zu diesem Spiel in unserem Artikel „Schatzsuche Kindergeburtstag“.
  • Kreativ-Staffellauf mit Aufgaben: An jeder Übergabestation gibt es kleine Aufgaben, z. B. „mach einen Tierlaut“, „hüpfe wie ein Frosch“, „erzähle ein lustiges Wort“. Ziel ist der Spaß an den Bewegungen und Aufgaben – nicht das Tempo.
  • Sackhüpfen als Teamspiel: Die Kinder hüpfen gemeinsam von A nach B und müssen dabei zusammen im gleichen Tempo hüpfen. Ziel ist, dass alle gemeinsam ans Ziel kommen, ohne dass jemand zurückbleibt.
  • Hindernislauf: Die Kinder überwinden auf einer Strecke verschiedene Hindernisse wie Hütchen, Seile oder kleine Barrieren. Auch dieses Spiel kann als Teamspiel gespielt werden.
  • Eierlaufen als Team: Zwei oder mehr Kinder tragen gemeinsam ein Ei (z. B. auf einem großen Löffel oder Tablett) von A nach B. Als Team das Ziel erreichen, ohne das Ei zu verlieren, ist die Aufgabe. Besondere Ideen für mehr Fairness & Freude
    • Plastikeier statt echter Eier – damit es kein Frust gibt beim Fallenlassen.
    • Löffel an Bändern um den Hals – so können die Kinder sich ganz aufs Gleichgewicht konzentrieren.
    • Lob statt Siegerehrung: z. B. „Bestes Gleichgewicht“, „Größter Mut beim Umdrehen“, „Besonders fröhlich“.
  • Idee für einen kleinen Parcours im Garten: Die Kinder laufen Slalom um Hütchen, balancieren über ein Brett, springen durch Reifen, kriechen unter einem Seil hindurch und werfen zum Abschluss einen Ball in einen Korb.

Spiele für Kindergeburtstag 4, 5, 6, 7 und 8 Jahre: Altersgerechte Spielideen auswählen 

Achten Sie darauf, dass die Spiele weder zu schwer noch zu einfach sind und möglichst viele Mitspieler gleichzeitig einbeziehen. Bewegung, kleine Aufgaben und viele lustige Momente sind perfekt. 

Für jüngere Kinder sind einfache Geburtstagsspiele besonders wichtig. Hier eine kleine Auswahl:

  • Spiele Kindergeburtstag 4 Jahre: Ballonspiele, Ausmalspiele oder ein einfacher Stopptanz im Kreis.
  • Spiele Kindergeburtstag 5 Jahre: Topfschlagen, erste kleine Schnitzeljagden oder ein gemeinsames Bastelprojekt.
  • 6 Kindergeburtstag Spiele: Eierlaufen, Schokolade auspacken oder ein lustiges Sackhüpfen.
  • Spiele Kindergeburtstag 7 Jahre: Kreative Staffelspiele oder eine aufregende Schatzsuche mit Rätseln.
  • Spiele Kindergeburtstag 8 Jahre: Themenpartys mit Schnitzeljagd und knifflige Bewegungsspiele.

Kinderparty Spiele: Gemeinsam Spaß haben 

Bei einer tollen Party des Geburtstagskinds dürfen die passenden Kinderparty Spiele nicht fehlen:

  • Ballontanz: Zwei Kinder klemmen einen Ballon zwischen ihre Bäuche und tanzen, ohne dass der Ballon herunterfällt.
  • Blinde Schatzsuche: Mit verbundenen Augen suchen die Kinder einen kleinen Schatz im Garten oder Haus. 

Auch gesunde Süßigkeiten oder kleine Geschenke am Ende eines Spiels sorgen für noch mehr Motivation! 

Mit diesen kreativen Ideen für Geburtstagsspiele wird die Feier des Geburtstagskindes garantiert ein voller Erfolg. Ob drinnen oder draußen, für kleine oder größere Kinder – mit abwechslungsreichen Spielideen für den Kindergeburtstag bringen Sie alle Kinderaugen zum Strahlen!

Kindergeburtstag mit Motto planen

  • Wenn Sie noch ganz am Anfang Ihrer Planung für den Kindergeburtstag stehen und einen Motto-Kindergeburtstag ausrichten möchten, finden Sie in unserem Artikel „Kindergeburtstag Motto“ einige Ideen.
  • Schauen Sie gerne auch in unserem Online-Shop, ob Sie die passende Einladungskarte zum Motto finden, denn bei uns können Sie Ihre Einladungskarte zum Kindergeburtstag gestalten – ganz einfach mit eigenem Text & Foto des Geburtstagskindes und nur wenigen Klicks – oder fertige, liebevoll designte Karten im Set für die Einladung nutzen.
  • Sollten Sie Inspirationen für die Betextung der Einladungen suchen, haben wir ein paar Beispiel-Texte für die Einladung zum Kindergeburtstag für Sie zusammengestellt.
Einladungskarte zum Kindergeburtstag
selbst gestalten
Meerjungfrau
Gestaltbare Karte
Ab 0,96 €
selbst gestalten
Dschungeltiere
Gestaltbare Karte
Ab 0,96 €
Einladungen zum Kindergeburtstag entdecken
Kindergeburtstagskarten selbst gestalten
Kindergeburtstagskarten selbst gestalten

Finden Sie Ihre passende selbst gestaltbare Karte zum Kindergeburtstag und helfen gleichzeitig Kindern in Not!

Karten zum Kindergeburtstag entdecken
Tun Sie etwas Gutes

Eine individuell gestaltbare UNICEF-Karte zum Kindergeburtstag ist weit mehr als eine persönliche Karte. Ihre Entscheidung für eine UNICEF-Grußkarten für den Kindergeburtstag ist eine große Hilfe im Kampf gegen Armut und Hunger, die viele Kinder auf dieser Welt betrifft. Tun Sie etwas Gutes und verschicken Sie zum Kindergeburtstag persönliche gestaltete Karten, die gleichzeitig bedürftigen Kinder zugutekommen. 

Mit dem Kauf von nur 10 Karten kann Kindern in Not geholfen werden – beispielsweise mit…