Sterbebilder zur Trauerfeier
Entdecken Sie jetzt die UNICEF Sterbebilder zur Trauerfeier und helfen Sie mit dem Kauf weltweit Kindern in Not.
Häufig gestellte Fragen zu Sterbebild gestalten
Wozu dienen Sterbebilder?
Was schreibt man zu einem Sterbebild?
Wem überreicht man ein Sterbebild?
Welches Bild ist für ein Sterbebild geeignet?
Welche Auflösung sollte das digitale Bild für das Sterbebild haben?
Sterbebild selbst gestalten
Das Gestalten von Sterbebildern, auch als Trauerbilder oder Totenzettel bekannt, ist eine bewegende Art, würdevoll Abschied von einem geliebten Menschen zu nehmen und diesen in besonderer Erinnerung zu bewahren. Ein Sterbebild besteht typischerweise aus einer kleinen Klappkarte oder einem Blatt Papier, welches mit einem Foto des Verstorbenen, seinem Namen, Geburts- und Sterbedatum sowie einem kurzen Text versehen ist. Während der Trauerfeier oder Beerdigung werden Gedenkbilder an die Trauergemeinde verteilt und an jene versandt, die ihr Beileid ausdrücken, jedoch nicht persönlich anwesend sein können. Trauerbilder dienen als bleibendes Zeichen der Erinnerung und des Abschieds und bieten den Hinterbliebenen eine liebevolle Möglichkeit, die Erinnerung an ihre Verstorbenen zu bewahren.

Sterbebild mit Foto für die Trauernden gestalten
Das Gestalten eines Sterbebildes mit einem Foto ist eine berührende Möglichkeit, den Trauernden Trost zu spenden und ihnen eine dauerhafte Erinnerung an den Verstorbenen zu geben. Diese individuell gestalteten Andenken, auch bekannt als Trauerkarten oder Sterbebildchen, spielen bei der Bestattung und der Trauerbewältigung eine bedeutende Rolle. Die Vorderseite der Gedenkbilder ist oft mit einem Foto des Verstorbenen versehen, welches seine Persönlichkeit und sein Leben einfängt. Bricht nach der Trauerfeier die Zeit der Trauer an, dienen Totenzettel als greifbare Erinnerung an den geliebten Menschen. Durch das Ansehen dieser Erinnerungsbilder können Trauernde Trost finden und sich an die schönen Momente mit dem Verstorbenen erinnern.
Sterbebild selbst gestalten: Darauf sollten Sie achten
Um ein einfühlsames und würdevolles Andenken zu schaffen, ist es bei der Gestaltung des Sterbebildes wichtig, auf einige entscheidende Aspekte zu achten. Hier sind einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
- Auswahl eines passenden Fotos des Verstorbenen für die Vorderseite der Trauerkarte
- Angabe des Namens, Geburts- und Sterbedatum auf der Vorder- oder Rückseite des Sterbebildes
- Einfügen eines geeigneten Trauerspruchs oder einer persönlichen Botschaft zur Erinnerung an den Verstorbenen
- Gewähltes Format (z.B. Hochformat) und Motiv der Karte, bzw. Designvorlage sollten zur Atmosphäre der Trauerfeier passen
- Sicherstellen, dass die Sterbebilder rechtzeitig vor der Bestattung gedruckt und verteilt werden

Individuelles Sterbebild mit Vorlagen gestalten
Im UNICEF-Kartenshop können Sie ein individuelles Sterbebild gestalten, um die Erinnerung an Ihren geliebten Verstorbenen würdevoll zu bewahren. Nutzen Sie unsere benutzerfreundlichen Tools und Vorlagen, um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten. Nachdem Sie ein Foto des Verstorbenen ausgewählt haben, laden Sie dieses hoch und integrieren es in die gewünschte Designvorlage mit passendem Format. Anschließend passen Sie den Trauerspruch oder Ihre persönliche Botschaft an und schaffen damit ein rührendes Andenken. Sobald Sie mit der Gestaltung zufrieden sind, können Sie Ihre individuellen Sterbebilder drucken lassen. Bis die Trauerbilder gedruckt und versandfertig sind, dauert es in der Regel ein bis drei Werktage. Planen Sie von der Bestellung bis zur Lieferung eine gute Woche ein, um sicherzugehen, dass Ihre Sterbebilder rechtzeitig da sind. Möchten Sie Ihre Trauerkarten selbst gestalten? Besuchen Sie unseren Grußkartenshop und entdecken Sie die Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung von Sterbebildchen.
Trauerkarten von UNICEF bestellen und Gutes tun
Entdecken Sie im Grußkartenshop von UNICEF eine Vielzahl von einfühlsamen Trauerkarten, die Ihnen dabei helfen, Ihres geliebten Verstorbenen auf würdevolle Weise zu gedenken. Mit dem Kauf einer Sterbebildkarte von UNICEF unterstützen Sie gleichzeitig den Einsatz für Kinder in Krisengebieten, die dringend Hilfe benötigen. Ihre Entscheidung für UNICEF-Trauerkarten ist nicht nur eine Möglichkeit, individuelle Trauerkarten zu schreiben, sondern auch ein Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Kinder auf der ganzen Welt. Neben der Gestaltung individueller Sterbebildchen können Sie bei UNICEF auch individuelle Einladungen zur Trauerfeier entwerfen oder bedanken Sie sich mit besonderen Trauer Danksagungskarten die Anteilnahme der Gäste.

Grußkarten für alle Anlässe im UNICEF-Grußkartenshop bestellen
Mit Hilfe der ganz persönlichen Gestaltung eignen sich die personalisierbaren UNICEF-Karten, mit denen Sie gleichzeitig Gutes tun, für viele verschiedene Anlässe:
- Geburtstagskarten gestalten
- Weihnachtskarten gestalten
- Geburtskarten gestalten
- Taufkarten gestalten
- Kommunionskarten gestalten
- Konfirmationskarten gestalten
- Einschulungskarten gestalten
- Trauerkarten Danksagung
Alle Themen, zu denen UNICEF-Karten selbst gestaltet werden können mit tollen Designvorlagen in verschiedenen Stilrichtungen, finden Sie in unserem Grußkartenshop: Karten selbst gestalten.
Klassische Grußkarten mit tollen fertigen Designs, die Sie per Hand auf weißen Innenseiten mit Ihrer Botschaft beschreiben können, erhalten Sie ebenfalls in unserem online Grußkartenshop in unterschiedlichsten Formaten:
- Klappkarten
- Postkarten
- Mini-Karten
- Aufstellkarten
Ganzjährig können Sie mit Geburtstagskarten gratulieren. Auch wenn der Anlass traurig ist, Sie aber mit einer Grußkarte kondolieren wollen, dann können Sie mit einer Trauerkarte Trost und Hilfe zugleich spenden. Dankeskarten zu verschiedenen Anlässen bietet der UNICEF-Grußkartenshop ebenfalls an und natürlich wundervolle Weihnachtskarten. Stöbern Sie in der herrlichen Kollektion unserer Papeterie und wählen Sie ein Grußkartenset aus. Die Karten – mit oder ohne Veredelung – gibt es in der praktischen Vorratspackung mit 10 Grußkarten in mehreren Motiven und mit Briefumschlägen. So haben Sie für Ihre Botschaften immer eine passende Karte zur Hand.