Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Franziska Knuppe und Riccardo Simonetti werben für neue UNICEF-Grußkarten zum Selbstgestalten.

UNICEF Botschafterin Franziska Knuppe

Franziska Knuppe ist Model, Schauspielerin und Mutter. Sie engagiert sich bereits seit mehr als 10 Jahren für UNICEF Deutschland.
Seit Oktober 2022 ist sie offizielle UNICEF-Botschafterin. In ihrer neuen Funktion besuchte sie im letzten Winter diverse UNICEF-Projekte in Kenia, um auf die dortige Dürresituation aufmerksam zu machen. Ihre persönlichen Eindrücke von dort schildert sie hier.

UNICEF Botschafter Riccardo Simonetti

Riccardo Simonetti ist Entertainer, Autor und Aktivist. Er kämpft für Gleichberechtigung und macht regelmäßig auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam.
Seit November 2022 ist er offiziell der jüngste Botschafter für UNICEF in Deutschland. Im Zuge der Corona-Pandemie unterstützte er für UNICEF kinderfreundliche Orte in Kambodscha. Hier gibt es mehr Informationen dazu.

UNICEF-Karten selbst gestalten

Mit den neuen UNICEF-Karten zum Selbstgestalten ist es ab sofort ganz einfach möglich, jeden persönlichen Anlass mit einer individuellen Karte zu begleiten – ob Ostern, Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder jedes weitere emotionale Highlight. Benötigt werden dazu nur wenige Klicks: Nach der Wahl der passenden Designvorlage für den speziellen Anlass kann das persönliche Lieblingsfoto hochgeladen werden. Weiter geht es mit der individuellen Botschaft, dem Einladungs- oder Danksagungstext. Papiersorten, Formate und Umschläge in verschiedenen Farben können ebenfalls individuell bestimmt werden. Danach heißt es: Bestellung prüfen, abschicken…und Kindern in Not helfen!

Die neue Möglichkeit UNICEF-Karten individuell zu gestalten, steht ab sofort im UNICEF-Grußkartenshop hier zur Verfügung:  www.unicef.de/karten-gestalten

 Die Erlöse aus dem Verkauf aller UNICEF-Karten fließen in die weltweiten Hilfsprogramme für Kinder. Angesichts multipler Krisen – der Krieg in der Ukraine, Konflikten weltweit und Naturkatastrophen in Folge des Klimawandels – ist der Bedarf an Hilfe für Kinder noch nie seit der Gründung von UNICEF so groß wie heute.